À ce titre, il assure la direction thématique et administrative de la Fondation. Il répond aux questions des cantons, communes et offices fédéraux concernant les Yéniches, Sinti et Roms et leur mode de vie itinérant et entretient des contacts réguliers avec les organisations yéniches, sinti et roms.
Il a étudié l’ethnologie et les sciences politiques et œuvré durant de nombreuses années dans le domaine des migrations. Il a été membre de la Commission fédérale des migrations CFM.
Nach der Ausbildung zur Primarlehrerin studierte Christine De Gasparo Geographie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Bern. Ihre berufliche Tätigkeit verbrachte sie hauptsächlich in der Raumplanung und beschäftigte sich mit einer breiten Palette an Themen, insbesondere auf der Stufe der kantonalen Richtplanung.
Seit 2019 ist Christine in der Stiftung Zukunft für Schweizer Fahrende zuständig für das Projekt «Standbericht 2020: Fahrende und Raumplanung» und unterstützt die Stiftung zudem bei aktuellen Tagesgeschäften.
Als Projektleiter des Beratungsangebots der Stiftung Zukunft Schweizer Fahrende ist Jan Amstutz Ansprechperson für soziale Fragen.